Elektro Klasen, Elektrofachbetrieb aus Köln, sind seit Jahren spezialisiert auf Elektroarbeiten aller Art. Unter anderem prüfen wir Ihre elektrische Geräte, Anlagen und Betriebsmittel nach DGUV Vorschrift 3 (BGV A3), den technischen Regeln für Betriebssicherheit (TRBS), Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und Arbeitsschutzgesetz (ArbschG) bei Privatpersonen und Unternehmen im Großraum Köln.
Eine fachgerechte Überprüfung nach DGUV V3 verschafft Ihnen Sicherheit. Denn wo standartmäßig Sicherheitsprüfungen nach dieser Vorschrift durchgeführt werden, lassen sich Unfälle vermeiden und Schäden von Personen und Maschinen abwenden. Vertrauen Sie beim DGUV-Check immer auf einen Fachbetrieb! Denn alle unsere Mitarbeiter sind erfahren und werden ständig weiter geschult. Sie kennen sich mit den DIN VDE Normen aus. Unsere Mitarbeiter arbeiten zügig, um Ihre Privatsphäre bzw. Betriebsabläufe so wenig wie möglich zu stören. Natürlich stimmen wir den Zeitpunkt und die Arbeitsabläufe im Vorfeld mit Ihnen ab. Die Prüfung beginnt erst, wenn alle Fragen im Vorfeld geklärt sind.
Abhängig von den elektrischen Gerätearten, Anlagen und Betriebsmittel, der Schutzklasse sowie die Art der Messung werden beim E-Check unterschiedliche Größen erfasst und ausgewertet. Auf Wunsch können zusätzlich bei bestandener Prüfung die elektrischen Geräte, Anlage und Betriebsmittel einer Funktionsprüfung unterzogen werden.
Beim der Überprüfung nach der Vorschrift DGUV dokumentieren wir mit einer professionellen Software den Zustand der geprüften Geräte sowie die Messergebnisse. Die Dokumentation der Prüfungen durch Erstellung der Prüfprotokolle über jedes Betriebsmittel dient Ihnen durch den E-Check als gerichtsfestes Dokument. Eine rechtssichere unterschriebene Bestätigung der Prüfung nach DGUV Vorschrift 3 (BGV A3 Prüfung) im Papierform inklusive aller Daten rundet die Dokumentation beim Check ab.
Unser Service in Köln für Ihre Sicherheit: Wir garantieren Ihnen durch den DGUV Check Arbeits- und Betriebssicherheit, denn unsere Gefährdungsbeurteilung berücksichtigt stets auch neuste Erkenntnisse, u.a. von den Berufsgenossenschaften und deren Verbänden wie der DGUV, die die TRBS formulieren, oder vom Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. (VDE), der für die entsprechenden DIN Normen verantwortlich zeichnet.
Denken Sie immer daran: Wo regelmäßig Sicherheitsprüfungen mit dem DGUV V3 Check durchgeführt werden, lassen sich Schaden an Personen und Maschinen abwenden.
Rufen Sie uns an: Wir helfen Ihnen weiter 0221-36 30 03